Amsterdam, 28. Juni 2016 Gemalto, das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, stattet VTB24 mit seiner Smartphone-basierten, sicheren Software-App-Lösung Ezio Mobile Protector aus, die über eine praktische, auf dem Mobilgerät des Kunden ausgeführte App die sichere Generierung von Einmal-Kennwörtern (OTPs) zur Validierung von Remote-Banktransaktionen ermöglicht. VTB24 ist ein wichtiger Player auf dem russischen Markt für Banking-Services. Diese Implementierung wurde in Zusammenarbeit mit dem russischen IT-Integrator CompuTel vorgenommen. Der Ezio Mobile Protector von Gemalto bietet eine robuste und kostengünstige Authentifizierungslösung für das Online-Banking, wodurch diese Services für Kunden besonders praktisch nutzbar sind, und ermöglicht einen erweiterten Zugriff auf diese Services. VTB24, ein Unternehmen mit mehr als 1.000 Niederlassungen in 72 Regionen Russlands, begann diesen März mit der Bereitstellung dieses neuen Services unter der Marke Token VTB24-Online. Der neue Service kann von Einzelpersonen über das VTB24-Online-System eingesetzt werden und steht bald auch juristischen Personen und Einzelunternehmern über das Bankkunden-Online-System zur Verfügung.
VTB24-Kunden müssen auf ihrem Android-, iOS-, Windows-Smartphone oder Tablet nur eine App installieren und diese über das VTB24-Online-Banking-System registrieren, um jederzeit und überall OTPs generieren zu können, wodurch es nicht mehr erforderlich ist, weitere Geräte mit sich zu führen. VTB24 spart durch die Nutzung des Ezio Mobile Protector Kosten in Verbindung mit SMS- und Push-Nachrichten. Dadurch kann VTB24 für seine Kunden die Limits der Transaktionen erhöhen, die über das mobile und das Online-Banking durchgeführt werden können. Die Lösung funktioniert auch im Offline-Modus und benötigt daher keine Netzabdeckung und Internetverbindung, sodass der Authentifizierungsservice auch dann noch verfügbar ist, wenn ein Kunde beispielsweise ins Ausland reist.
Die Lösung von Gemalto stellt VTB24 alle Sicherheitsfunktionen des Ezio Mobile Protector zur Verfügung, wodurch ein umfassender Schutz vor großen, komplexen Cyber-Bedrohungen sichergestellt wird. Dank der lokalen OTP-Generierung und mehrerer Sicherheitsschichten erhöht diese Lösung den Schutz vor Angriffen wie SIM-Swap- und SMS-Malware, die OTPs an Hacker weiterleiten. Das Authentifizierungscenter von VTB24 mit dem integrierten Ezio Enrolment and Provisioning Server (EPS) von Gemalto garantiert eine sichere Registrierung neuer mobiler Token und führt die OTP-Verifizierungen durch. Ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit der Lösung ermöglicht es der Bank, zusätzliche Funktionen innerhalb des Ezio Mobile Protector zu implementieren, z. B. QR-Codes und biometrische Authentifizierung.
" Wir pflegen eine lange und vertrauenswürdige Partnerschaft mit Gemalto. Dessen starke lokale Präsenz hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, die Implementierung dieses neuen Services sicherzustellen ", sagte Elena Degteva, die Leiterin der Abteilung für Remote-Banking-Services bei VTB24. "Ezio Mobile Protector bietet uns zudem eine klare Roadmap in Bezug auf weitere Innovationen für unsere Kunden."
" VTB24 ist eine der ersten Banken im russischen Bankensektor, die diese Technologie implementiert ", sagte Philippe Cambriel, President Europe, Mediterranean and CIS bei Gemalto. " Mit der Ezio Mobile Banking Suite ist das Unternehmen mit einer der flexibelsten, vielseitigsten und skalierbarsten Lösungen ausgestattet, die es heutzutage gibt ."
Über Gemalto
Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2015 und Kunden in über 180 Ländern. In einer zunehmend vernetzten Welt schaffen wir Vertrauen.
Mit unseren Technologien und Services können Unternehmen und Behörden Identitäten authentifizieren und Daten schützen. So sind sie sicher und können Dienste in persönlichen Geräten, vernetzten Objekten und der Cloud ermöglichen.
Gemalto bietet Lösungen am Puls der Zeit, von Zahlungssystemen bis zur Unternehmenssicherheit und dem Internet der Dinge. Wir authentifizieren Personen, Transaktionen und Objekte, verschlüsseln Daten und machen Software zu Geld. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden, sichere digitale Dienste für Milliarden von Menschen und Dingen zu liefern.
Unsere mehr als 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 118 Niederlassungen, 45 Personalisierungs- und Rechenzentren sowie 27 Forschungs- und Softwareentwicklungszentren in 49 Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter unter @gemalto .
Medienansprechpartner:
Philippe Benitez
Nordamerika +1 512 257 3869 philippe.benitez@gemalto.com |
Peggy Edoire
Europa und GUS-Staaten +33 4 42 36 45 40 peggy.edoire@gemalto.com |
Vivian Liang
Volksrepublik China +86 1059373046 vivian.liang@gemalto.com |
Ernesto Haikewitsch Lateinamerika +55 11 5105 9220 ernesto.haikewitsch@gemalto.com |
Kristel Teyras Naher Osten und Afrika +33 1 55 01 57 89 kristel.teyras@gemalto.com |
Shintaro Suzuki Asien und Pazifik +65 6317 8266 shintaro.suzuki@gemalto.com |
Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung maßgebend.